Contact radioamateur ce mardi 21/12/2021 entre Matthias Maurer KI5KFH et Nuremberg, Allemagne

Un contact radioamateur aura lieu ce mardi 21 décembre vers 8H24 UTC (9H24 heure de Paris). Il aura lieu entre Matthias Maurer KI5KFH et le Berufliche Schule Direktorat 1 de Nuremberg, Allemagne.

Le contact aura lieu via la station télébridge belge ON4ISS en VHF sur 145.800 MHz (+/- effet de Doppler) en FM étroite et sera audible depuis la France.

Le contact se fera en allemand.

Bonne écoute

Students First Names & Questions:
1. Alessandro (21): Wie fühlt man sich als Astronaut mit dem Gedanken das man so weit weg von der Erde ist?
2. Ali (21): Ist es wahr, dass Astronauten im Universum Aliens oder irgendwelche andere Lebewesen gesehen haben?
3. Heike (25): Kann unser Sonnensystem, bestehend aus den Planeten und der Monde ein Teil oder sogar Ursprung eines schwarzen Loches sein?
4. Ricardo (22): Bemerken Sie es auf der Raumstation, wenn die ISS von Objekten, wie Weltraumschrott getroffen wird und wie hört oder fühlt sich das an?
5. Markus (19): Führen Sie auch Außenreparaturen aus und wenn ja, was empfinden Sie dabei, wenn Sie am « seidenen Faden » hängen?
6. Tarik (31): Welches Experiment führen Sie zur Zeit am liebsten aus?
7. Daniel (18): Funktioniert das Experiment mit der Herstellung von Joghurt auf der ISS?
8. Bruno (20): Wie anstrengend ist der Sport für Sie auf der ISS?
9. Niclas (19): Astronauten bleiben im Durchschnitt 6 Monate auf der ISS. Wie lange könnte man auf der ISS bleiben ohne gesundheitliche Schäden zu erleiden?
10. Eric (18): Was ist für Sie das Schönste, wenn Sie unsere Erde von der ISS aus betrachten?
11. Finn (18): Was vermissen Sie am meisten auf der ISS?
12. Lea (19): Wie viele Menschen sind gerade auf der ISS?
13. Marc (20): Was ist Ihre Botschaft an die Kinder und Jugendlichen auf der Erde?
14. Timo (18): Wie lange dauert der Flug zur ISS?
15. Christian (31): Wie lange arbeiten Astronauten pro Tag?
16. Karl (37): Wie schläft man im All?
17. Nicolas (18): Wie wird man Astronaut?
18. John (18): Welche Sprachen muss ein Astronaut sprechen können?
19. Kadir (24): Wie putzt man sich in einer Raumstation die Zähne?
20. Matthias (22): Hat man im All Internet?

Share Button

SSTV depuis l’ISS du 26/12/2021 au 31/12/2021

La SSTV sera normalement active depuis l’ISS du 26/12/2021 au 31/12/2021.

L’activité devrait démarrer le 26/12/2021 vers 18H30 UTC (19H30 heure de Paris) et se terminer le 31/12/2021 vers 17H00 UTC (18H00 heure de Paris).

Le thème de l’expérimentation est l’exploration de la lune.

Les images seront transmises sur 145.800 MHZ en utilisant le format PD120.

Bonne réception : D

Share Button

Contact radioamateur ce jeudi 16/12/2021 entre Matthias Maurer KI5KFH et Bremen, Allemagne

Un contact radioamateur aura lieu ce jeudi 16 décembre vers 10H45 UTC (11H45 heure de Paris). Il aura lieu entre Matthias Maurer KI5KFH et le Technisches Bildungszentrum Mitte de Bremen, Allemagne.

Le contact aura lieu via les radioclub DN3HB et DN6OE en VHF sur 145.800 MHz (+/- effet de Doppler) en FM étroite et sera audible depuis la France.

Le contact se fera en allemand.

Bonne écoute

Students First Names & Questions:
1. Fiona (15): Warum forschen Sie bestimmte Dinge im Weltraum und nicht (nur) auf der Erde?
2. Leon (16): Wie lange dauert es, sich an die Schwerelosigkeit zu gewöhnen?
3. Marvin (16): Wie hat die Familie reagiert, als sie erfahren hat, dass sie zur ISS fliegen?
4. Fynn (20): Wie finden Sie kleine Löcher oder Risse in der Außenwand?
5. Anja (15): Welcher Geräuschpegel herrscht auf der ISS?
6. Carolina (19): Wie entsorgen sie ihren Müll?
7. Söhnke (13): Welche (rechtlichen) Gesetze gelten auf der ISS?
8. Jonas (18): Sind die Simulationen zur Vorbereitung auf der Erde mit der tatsächlichen Mission zu vergleichen?
9. Zoe (16): Hat man auf der ISS Handynetzversorgung?
10. Marvin (25): Was war die erste bemerkbare Veränderung im Weltall?
11. Hauke (15): Wie werden Streitigkeiten in der ISS-Besatzung geschlichtet?
12. Leon (16): Mussten sie bei dem Flug zu der ISS eingreifen?
13. Fiona (15): Wieviel Freizeit haben Sie für sich persönlich?
14. Fynn (20): Schmeckt das Essen anders?
15. Marvin (16): Sehen Mond und Sterne von der ISS aus anders aus als von der Erde?
16. Carolina (19): Was war bisher ihre spannendste Aufgabe?
17. Anja (15): Ist das Verhältnis in der ISS-Besatzung sachlich-distanziert oder freundschaftlich-persönlich?
18. Jonas (18): Was würden sie einem Schüler raten, der sich vorstellen kann Astronaut zu werden?
19. Söhnke (13): Wie riecht es auf der ISS?
20. Marvin (25): Welche persönlichen Gegenstände haben sie mitgeführt?

Share Button

Contact radioamateur ce lundi 13/12/2021 entre Matthias Maurer KI5KFH et Schondorf, Allemagne

Un contact radioamateur aura lieu ce lundi 13 décembre vers 9H51 UTC (10H51 heure de Paris). Il aura lieu entre Matthias Maurer KI5KFH et le Wolfgang-Kubelka-Realschule (WKR) de Schondorf am Ammersee, Allemagne.

Le contact aura lieu via le télébridge italien IK1SLD en VHF sur 145.800 MHz (+/- effet de Doppler) en FM étroite et sera audible depuis la France.

Il sera retransmis sur le lien web: www.ariotti.com

Le contact se fera en allemand.

Bonne écoute

Students First Names & Questions:
1. Louis: Warum sind Sie Astronaut geworden?
2. Konstantin: Wie lange hat Ihr Flug zur ISS gedauert und wie lange wird Ihr Rückflug sein?
3. Kilian N.: Wie fühlt sich Schwerelosigkeit an und ab wann spürt man den Muskelabbau?
4. Emil: Was gibt es zum Essen und wie wird das Essen verzehrt?
5. Pius: Was macht ein Astronaut, wenn er Schmerzen bekommt?
6. Leonard: Wie erleben Sie die Lautstärke an Bord der ISS?
7. Kilian S.: Gab es schon tolle Momente beim Umkreisen der Erde?
8. Xaver: Welcher Versuch wird für Sie der Spannendste sein?
9. Johannes: Haben Sie private Dinge mit an Bord?
10. Max: Können Sie private Mitteilungen zur Erde senden?
11. Moritz: Wie funktioniert das Schlafen auf der ISS?
12. Laurin: Sieht man von der ISS Anzeichen der Klimaveränderung auf unserem Planeten?
13. Christian: Wie gestalten Sie ihre Freizeit auf der ISS?
14. Lukas: Werden Sie einen Außenbordeinsatz haben?

Share Button

Contact radioamateur ce vendredi 10/12/2021 entre Matthias Maurer KI5KFH et Braunschweig, Allemagne

Un contact radioamateur aura lieu ce vendredi 10 décembre vers 13H50 UTC (14H50 heure de Paris). Il aura lieu entre Matthias Maurer KI5KFH et le DLR_School_Lab de Braunschweig, Allemagne.

Le contact aura lieu via le radioclub DN2DLR en VHF sur 145.800 MHz (+/- effet de Doppler) en FM étroite et sera audible depuis la France.

Il sera retransmis sur le lien web: https://youtu.be/0cGJuwnhaSI

Le contact se fera en allemand.

Bonne écoute

Students First Names & Questions:
1. Niklas (12): Wird die ISS zu Geburtstagen oder Weihnachten dekoriert?
2. Quentin (14): Bei den Fotos von der ISS sieht man immer nur die Erde. Wie sieht der Blick in den Sternenhimmel aus?
3. Yasmin (13): Was werden Sie als Erstes tun, wenn Sie wieder auf der Erde sind?
4. Josefin (10): Was macht man während des Fluges zur ISS?
5. Erik (15): Was finden Sie am Leben auf der ISS am besten?
6. Hafsa (11): Was passiert, wenn ein Astronaut im Weltall davonschwebt?
7. Robert (17): Können Sie in der ISS ihr Smartphone normal benutzen?
8. Jennifer (13): Ihre Mission heißt cosmic_kiss. Haben Sie ihre kosmische Liebe gefunden?
9. Lion (13). Was hat dir beim Astronautentraining am meisten und was am wenigsten Spaß gemacht?
10. Maja (15): Wie schläft es sich da oben?
11. Annabelle (19): Was war bisher die größte Komplikation während Ihres Aufenthalts auf der ISS und wie haben Sie diese gelöst?
12. Annabella (19): Kann man Einschläge von kleinen Teilchen auf die ISS wahrnehmen, zum Beispiel hören oder spüren?
13. Anakin (14): Was würde passieren, wenn man ohne Raumanzug ins Weltall geht?
14. Lilly (10): Welches Essen von Zuhause vermisst du am meisten?
15. Matti (15): Wie ist die Luft da oben?
16. Ian (10): Haben Sie schon einen Außeneinsatz auf der ISS durchgeführt? Wenn ja, was haben Sie dort gemacht?
17. Kaden (19): Wie wäscht man seine Wäsche auf der ISS?
18. Nele (13): Wie riecht der Weltraum?
19. Richard (12): Wie wird der Müll auf der ISS entsorgt?
20. Jan (15): Was ist Ihr Liebligsplanet?

Share Button