Suite au décalage de la sortie extravéhiculaire à jeudi 02/12/21.
La SSTV initialement prévue le 02/12/21 ainsi que le contact entre Matthias Maurer KI5KFH et Nuremberg en Allemagne seront re planifiés à une date ultérieure.
Infos à suivre.
Archives mensuelles : novembre 2021
Contact radioamateur du jeudi 2/12/2021 entre Matthias Maurer KI5KFH et Nuremberg, Allemagne
Un contact radioamateur aura lieu ce jeudi 2 décembre vers 13H38 UTC (14H38 heure de Paris). Il aura lieu entre Matthias Maurer KI5KFH et la Berufliche Schule Direktorat 1 de Nuremberg, Allemagne.
Le contact aura lieu via la station télébridge italienne IK1SLD en UHF sur 437.525 MHz (+/- effet de Doppler) en FM étroite et sera audible depuis la France.
Il sera retransmis sur le lien web: www.ariotti.com
Le contact se fera en allemand.
Bonne écoute
Students First Names & Questions:
1. Alessandro (21): Wie fühlt man sich als Astronaut mit dem Gedanken das man so weit weg von der Erde ist?
2. Ali (21): Ist es wahr, dass Astronauten im Universum Aliens oder irgendwelche andere Lebewesen gesehen haben?
3. Heike (25): Kann unser Sonnensystem, bestehend aus den Planeten und der Monde ein Teil oder sogar Ursprung eines schwarzen Loches sein?
4. Ricardo (22): Bemerken Sie es auf der Raumstation, wenn die ISS von Objekten, wie Weltraumschrott getroffen wird und wie hört oder fühlt sich das an?
5. Markus (19): Führen Sie auch Außenreparaturen aus und wenn ja, was empfinden Sie dabei, wenn Sie am « seidenen Faden » hängen?
6. Tarik (31): Welches Experiment führen Sie zur Zeit am liebsten aus?
7. Daniel (18): Funktioniert das Experiment mit der Herstellung von Joghurt auf der ISS?
8. Bruno (20): Wie anstrengend ist der Sport für Sie auf der ISS?
9. Niclas (19): Astronauten bleiben im Durchschnitt 6 Monate auf der ISS. Wie lange könnte man auf der ISS bleiben ohne gesundheitliche Schäden zu erleiden?
10. Eric (18): Was ist für Sie das Schönste, wenn Sie unsere Erde von der ISS aus betrachten?
11. Finn (18): Was vermissen Sie am meisten auf der ISS?
12. Lea (19): Wie viele Menschen sind gerade auf der ISS?
13. Marc (20): Was ist Ihre Botschaft an die Kinder und Jugendlichen auf der Erde?
14. Timo (18): Wie lange dauert der Flug zur ISS?
15. Christian (31): Wie lange arbeiten Astronauten pro Tag?
16. Karl (37): Wie schläft man im All?
17. Nicolas (18): Wie wird man Astronaut?
18. John (18): Welche Sprachen muss ein Astronaut sprechen können?
19. Kadir (24): Wie putzt man sich in einer Raumstation die Zähne?
20. Matthias (22): Hat man im All Internet?
Possible émission SSTV planifiée le 1 & 2 décembre 2021 à partir de l’ISS
Les cosmonautes russes de la Station spatiale internationale (ISS) prévoient de transmettre des images SSTV sur 145,800 MHz FM en utilisant le mode SSTV PD-120.Les transmissions font partie de l’expérience SSTV de l’Institut d’aviation de Moscou (MAI-75) et seront effectuées depuis la station radio amateur RS0ISS dans le module de service russe de l’ISS (Zvezda) à l’aide d’un émetteur-récepteur Kenwood TM-D710.
Les dates prévues sont :
Mercredi 1er décembre 2021 de 12 h 10 GMT à 19 h 10 GMT( de 13H10 à 20H10 heure de Paris)*
Jeudi 2 décembre 2021 de 11:40 GMT à 17:20 GMT (de 12H40 à 18H20 heure de Paris)*.
*Dates et heures sujettes à modification.
Bonne réception 😀